Hochgeschwindigkeitsumfeld


Der unaufhaltsame technologische Wandel und die sich ständig weiterentwickelnden aufsichtsrechtlichen Anforderungen bedeuten, dass Banken heute in einem Umfeld mit hoher Geschwindigkeit und ständiger Verfügbarkeit arbeiten. Die globale Pandemie hat die Disruptionen noch verstärkt, so dass die Banken nach Wegen suchen, um ihre Widerstandsfähigkeit zu verbessern, Chancen zu erkennen und Risiken zu managen.

Strengere Regularien

Die Kosten und die Komplexität steigen aufgrund strengerer Vorschriften, die Investitionen in wachstumsrelevante Bereiche behindern. Die Entwicklung zukunftssicherer Geschäftsmodelle, die mit unverwechselbaren und personalisierten Erlebnissen in das Leben der Kunden eingebettet sind, wird ebenso entscheidend sein wie ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell, das weniger kapitalintensiv und stärker auf Wachstum ausgerichtet ist.
 
Diese erhöhte Komplexität macht Kostensenkungsmaßnahmen durch Lösungen wie Automatisierung, Prozessoptimierung, RPA und andere wichtiger denn je. Parallel dazu kämpft die IT-Abteilung großer Banken immer noch mit der Stilllegung von Legacy-Systemen, der Umstellung auf die Cloud und dem Aufbau einer echten Partnerschaft mit ihren strategischen IT-Anbietern. Diese Anbieter haben selbst Schwierigkeiten, Talente an sich zu binden, was Risiken in Bezug auf die Aufrechterhaltung der erwarteten Service-Levels und des erforderlichen Outputs erhöht.

Talente und ESG haben für Banken hohe Priorität

Die Gewinnung von Talenten und die Mitarbeiterbindung haben für Banken hohe Priorität. Talente sind das Herzstück einer zukunftsfähigen Bank, in der starke Belegschaften und die Gewinnung von Talenten einen großen Einfluss auf die Leistung haben.
 
Darüber hinaus ist ESG ein wichtiger Faktor für eine langfristig erfolgreiche Zukunft. Neben der bevorstehenden Regulierung droht den Unternehmen ein Reputations- und finanzielles Risiko, wenn sie bei der ESG-Performance ins Hintertreffen geraten. Nachhaltige Finanzen haben daher höchste Priorität. Dennoch ist eine evidenzbasierte Entscheidungsfindung im Bereich ESG mit soliden Nachverfolgungsmechanismen nach wie vor schwierig.

Digitale Transformation für im Bankensektor

Wir unterstützen und beraten Finanzinstitute bei der Entwicklung ihrer digitalen Strategien und der Nutzung von Daten, um Prozesse zu optimieren und Kundenbedürfnisse zu erfülle

Our Impact

Unsere starke Kombination aus branchenspezifischem Know-how und technologischem Verständnis hat bereits zahlreiche Kunden aus dem Bankensektor unterstützt

Get Inspired

In unserem Knowledge Hub finden Sie Expertenwissen zu digitaler Transformation, Spitzentechnologien, Forschung und mehr.

Let’s create sustainable change together.

How can we help you?

Visit our contact page for an overview of our offices or get in touch using the email address below.